Wer wir sind
Staffel 1
Öffentlichkeitswirksam wollen die 17-jährige Luise (Lea Drinda) und weitere engagierte Jugendliche in Halle verhindern, dass sich der Betreiber (Jörg Schüttauf) einer Firma, die illegal Müll entsorgt, durch seine guten Kontakte in die Politik einer Verurteilung entziehen kann. Hierzu nutzt die Jugendliche die Position ihrer Mutter Catrin (Franziska Weisz) aus, die als Polizistin mit Fokus auf jugendliche Straftäter im „Haus des Jugendrechts“ ermittelt und dabei in engem Austausch mit Staatsanwaltschaft und Jugendamt steht. Bei einer Demo auf dem Marktplatz eskaliert schließlich ein Aufeinandertreffen verschiedener Jugendgruppen mit der Polizei. Es kommt zu Plünderungen, Festnahmen und Schwerverletzten. Dieser Abend verändert das Leben der jugendlichen Umweltaktivisten nachhaltig und wird zum Auslöser für ihre politische Radikalisierung. Luise beginnt den Erwachsenen immer mehr zu misstrauen, allen voran ihrer Mutter.
Produktionsjahre
2023 - 2023
Hauptdarsteller
Jannik Hinsch,
Lea Drinda,
Loris Kubeng
Produzenten
Alexander Oberrader
Regisseure
Charlotte Rolfes
Autoren
Christian Schiller,
Marianne Wendt
Beschreibung anzeigen
Luise gelingt es, Niklas vom Weitermachen zu überzeugen. Gewaltsam wollen sie Noll zwingen, die Wahrheit zu sagen. Als sie versuchen, Pattie und Felix von ihrem Plan zu überzeugen, springt Pattie ab. Gewalt ist für sie keine Option. Unterdessen wird Dennis von Alex gewarnt: Die Polizei fahnde nach ihm. Er steht unter Verdacht, für den Flaschenwurf auf Vanessa verantwortlich zu sein. Als Dennis seinen kleinen Bruder Linus bei eisigen Temperaturen völlig durchgefroren und mit blauen Flecken auf dem Balkon seiner Mutter sitzend vorfindet, beschließt er zu handeln. Er bringt Linus ungeachtet des Fahndungsaufrufs zur Polizeiwache, übergibt ihn in die Obhut des Jugendamtes und zeigt seine Mutter an. Schließlich wird Dennis verhaftet. Catrin ist auf der Suche nach Luise, die noch immer in Besitz ihrer Dienstwaffe ist.
Als Catrin von Niklas Mutter erfährt, dass nicht nur Niklas, sondern auch ihr Wagen verschwunden ist, ahnen beide Schlimmes. Luise, Niklas und Felix entführen Noll unter vorgehaltener Waffe und bringen ihn an einen geheimen Ort. Vor laufender Kamera wollen sie ihn dazu zwingen, seine Vergehen zu gestehen. Außerdem fordern sie vom Bürgermeister der Stadt Halle eine unabhängige Untersuchung, um die Vorwürfe gegen Noll restlos aufzuklären. Im Haus des Jugendrechts verfolgen Catrin und Alex den Livestream von Nolls Entführung. Sie begreifen, was sonst niemand weiß: Einer der Entführer ist ihre Tochter Luise...